TreeSense Support

Nachhaltiges Bauen – wie Pflanzen Architektur zum Leben erwecken

In den tropischen Bergwäldern von Meghalaya, einer Provinz in Ostindien, entstehen faszinierende lebende Brücken, die von den Khasi, einem indigenen Volk, über Jahrhunderte hinweg geschaffen wurden. Sie sind oft über 20 Meter lang und dienen den Khasi dazu, sicher über tiefe Schluchten und reißende Flüsse zu gelangen. Sie bestehen aus Luftwurzeln der Gummibäume, die zu […]

Mehr erfahren
Was passiert mit unseren Bäumen im Herbst?

Die „Goldene Jahreszeit“ erhält Einzug in unsere Parks, Wälder und Gärten: die Blätter der Bäume zeigen eine spektakuläre Farbpalette in Gelb-, Orange-, und Rottönen. Doch was passiert in dieser Jahreszeit in den Bäumen? Und welche Bedeutung haben diese Vorgänge für die Bewässerung? Wassermangel als Ursache Die bunten Blattfärbungen sind Vorbereitungen der Bäume auf den Winter. […]

Mehr erfahren
GaLaBau 2024 – Alles was Sie über die Messe wissen müssen

Vom 11. Bis 14. September 2024 findet die GaLaBau in Nürnberg statt – die führende Messe für Planung, Bau und Pflege von Grün- und Freiflächen – und TreeSense ist dabei! Ein paar Zahlen Auf der letzten GaLaBau Messe 2022 präsentierten sich 1.102 Aussteller aus 33 Ländern in 14 Messehallen rund 62.000 Besuchern aus 76 Ländern. […]

Mehr erfahren
Klimaschutz in Kommunen: Lokale Lösungen für globale Herausforderungen

2021 verabschiedete Deutschland das Klimaschutzgesetz, das erstmals verbindliche Klimaziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen festlegt. Bis 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral sein. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es Klimaschutz auf allen politischen und organisatorischen Ebenen. Wie in den fast 10.800 Kommunen in Deutschland Klimaschutz gelingen kann, damit befasst sich dieser Blogbeitrag. Denn die lokale Ebene spielt […]

Mehr erfahren